So erhalten Sie eine exakte Suche in Google

Mit SEO in der Google-Suche angezeigt werden

Suchmaschinenoptimierung, auch SEO Google knowledge panel genannt. Dabei ist das Suchmaschinenranking wichtig. Der eigentliche Traffic kommt von der Anzeige in den Suchergebnissen. Daher handelt es sich bei vielen Websites, die auf der Ergebnisseite angezeigt werden, nicht unbedingt um Page Rank One-Websites. Ganz im Gegenteil. Denn ob Sie auf der Ergebnisseite erscheinen, hängt von der Dichte Ihrer angestrebten Suchphrase ab. Oder zielen Sie auf die Keyword-Dichte ab. Der Trick besteht jedoch darin, die Suchphrase oder das Zielschlüsselwort im Kontext des Inhalts zu verwenden. Daher wird es nicht mehr funktionieren, verzweifelt eine Reihe von Suchphrasen und Zielschlüsselwörtern zusammenzupferchen. Weil Suchmaschinen qualitativ hochwertige Inhalte bevorzugen. Die Zeiten als Copy/Paste-Vermarkter sind vorbei.

Der Page Rank ist insbesondere für den Aufbau einer guten Reputation wichtig. Viele Blogger-Neulinge sind vom SEO-Teil bei der Inhaltserstellung geblendet. Und die Suche nach dem perfekten Ziel-Keyword und der perfekten Suchphrase. Die Dichte und der Kontext werden in der Eile, SEO zu schlagen, oft vergessen. Um ganz oben zu erscheinen, müssen Sie daher vier Grundregeln einhalten. Platzierung von Schlüsselwörtern und Suchphrasen, Dichte von Schlüsselwörtern und Suchphrasen sowie die Qualität Ihres Inhalts. Und schließlich hochwertige Backlinks zu ähnlichen Inhalten.

So nutzen Sie die Platzierung von Schlüsselwörtern und Phrasen

Google bietet ein hervorragendes kostenloses Tool. Um die relevanten Schlüsselwörter und Phrasen recherchieren zu können, die in den Suchergebnissen angezeigt werden sollen. Sie benötigen ein Tool namens „Google Keyword Planner“. Darauf können Sie über Ihr Google Ads-Konto (früher bekannt als Google Ad-Words) zugreifen. Suchen Sie dann nach einzelnen Schlüsselwörtern und suchen Sie nach Phrasen mit maximal 2 bis 3 Schlüsselwörtern zusammen. In Ihren Google-Suchergebnissen wird „Ihr Suchbegriff“ und darunter „Idee“ angezeigt. Sie sollten beide Schlüsselwortgruppen in Ihren Inhalten verwenden. Aber zielen Sie immer auf Schlüsselwörter und Phrasen mit hohem Suchvolumen und geringer Konkurrenz ab.

Platzieren Sie das Schlüsselwort oder den Suchbegriff, für den Ihr Blog oder Beitrag angezeigt werden soll, in Ihrem Browser. Auch das erste Wort oder die erste Phrase für den Titel Ihres Beitrags oder Blogs. Dies bedeutet, dass es das erste Wort ist, das beim Crawlen Ihrer Website durch Suchmaschinen erkannt wird. Daher kann Ihre Arbeit in die richtige Kategorie eingeordnet werden. Um ein interessiertes Publikum zu erreichen. Darüber hinaus möchten Sie den Inhalt des Beitrags mit dem Zielschlüsselwort und den Suchphrasen füllen. Und versuchen Sie, die Zielsuchphrase auch zum ersten Satz jedes Absatzes zu machen.

Google verarbeitet täglich Milliarden eindeutiger Suchanfragen (rund 3,5 Milliarden). Die Herausforderung besteht jedoch darin, es im Kontext des Satzes zu verwenden. Und schließlich müssen alle Keywords und Google-Phrasen, auf die Sie abzielen möchten, im ersten Satz des ersten Absatzes enthalten sein.

Keyword-Platzierung und empfohlene Dichte

Das Zielschlüsselwort und/oder die Suchphrase müssen mindestens einmal im Titel vorkommen. Versuchen Sie jedoch, das Zielschlüsselwort und die Zielphrase nicht mehr als zweimal in die Meta-Beschreibung aufzunehmen. Und was den Beitrag oder Seiteninhalt betrifft. Eine Keyword-Dichte von mindestens 0,6 %. Das entspricht ungefähr dem 6-fachen. Aber 6 % sind die Mindestanforderung. Der empfohlene Höchstwert beträgt jedoch etwa das Zwei- bis Vierfache (1,2 % bis 2,4 %), um bessere Suchergebnisse zu erzielen. Ich muss jedoch hinzufügen, dass eine so hohe Keyword-Dichte viel Arbeit erfordert. Um in den Suchergebnissen angezeigt zu werden, sollten Sie auch die Zielschlüsselwörter und Suchphrasen als Tags verwenden. Vergessen Sie jedoch nicht, allen von Ihnen verwendeten Tags Beschreibungen hinzuzufügen.

Google sucht auch nach Schlüsselwörtern und Suchphrasen innerhalb einer bestimmten Tag-Beschreibung, die für den jeweiligen Inhalt verwendet wird. Tatsächlich sollten alle Kategorien und Tags über schlüsselwortreiche Beschreibungen verfügen. Das ist ein großer Vorteil. Noch einmal zurück zu den Grundlagen von SEO. Die Kunst, Suchmaschinen mitzuteilen, worum es in Ihrer Arbeit geht. Doch oft ist es etwas schwieriger als gedacht. Denn Inhalte müssen im Laufe der Zeit erstellt werden. Um die Einzigartigkeit durch Wiedererkennung zu wahren. Zusammen mit der Keyword- und Phrasendichte. Auch die Verwendung von Übergangswörtern und Untertiteln spielt eine entscheidende Rolle. Um ganz oben bei Google angezeigt zu werden.

Einzigartiger Qualitätsinhalt und Konvertierung

Die Ergebnisse werden durch Inhalte von einzigartiger Qualität erheblich gesteigert. Etwas, das es sonst nirgends im Internet gibt. Daher wird auch Google genutzt, um das benötigte Wissen zu erlangen. Um solche Inhalte zu erstellen und als Profi auf Ihrem Gebiet anerkannt zu werden. Das ist auch das einzige „Geheimnis“ beim Online-Geldverdienen. Sie müssen Ihrem Besucher genau das bieten, was er sucht. Daher müssen das gezielte Schlüsselwort und/oder die Suchphrase äußerst präzise sein. Sie müssen so viel Wissen sammeln, wie nötig ist. Und dann verwandeln Sie dieses Wissen in eine Online-Einnahmequelle. Um in den Suchergebnissen angezeigt zu werden, kommt es auf die Platzierung und die Qualität des Inhalts an.

By Arthur Conan Doyle
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.